Kein Jahresauftakt ohne Zukunftsposter bei Ulrike. Diese Poster begleiten mich wie ein Leuchtturm durchs Jahr. Damit starte ich klar, motiviert und zuversichtlich in ein neues Jahr. Auch das persönliche Feedback ist immer sehr bereichernd.
Wünsche sichtbar machen - Klarheit gewinnen - Weichen stellen fürs Jahr
Im Gegensatz zu den populären Visionboards spielt bei einem Zukunftsposter das Unterbewusstsein eine große und wichtige Rolle. Das gelingt durch den Perspektivwechsel, den Du bei der Fragestellung vornimmst. Beim Zukunftsposter steht nicht die klassische Überlegung „Was sind meine Ziele, was will ICH erreichen?“ im Fokus, sondern Du gehst anhand der Frage „Was will werden?“ ans Werk. Damit bewegst Du Dich weg von Dir und Deinen Wünschen und Vorstellungen und vertraust darauf, dass auf Deinem Zukunftsposter genau das für Dich Richtige enthalten sein wird. Mit Leichtigkeit und in der passenden Form.
Die meisten Menschen, die ein Visionboard erstellen, nehmen sich dafür viel Zeit. In der Regel ist es mindestens ein Tag, doch es kann schon mal eine Woche dauern, bis ein Ergebnis entstanden ist. (Wenn Du es für Dich alleine machst.) Schließlich wollen Bilder und mögliche Worte wohl überlegt sein. Also wird nach dem besten Bild und der passenden Aussage gesucht. Und schon gerätst Du in eine Denkschleife, aus der Du nicht so leicht wieder herauskommst.
Wohin dieses Vorgehen führen kann, brachten einige der Teilnehmerinnen beim letzten Zukunftsposter-Workshop direkt auf den Punkt: Ich bin nie zu einem Ergebnis gekommen!
Beim Zukunftsposter hast Du maximal 60 Minuten Zeit, um aus zuvor ausgewählten Zeitschriften Inhalte finden und daraus Dein Poster zu gestalten. Zusammen mit der Leitfrage „Was will werden?“ führt dies dazu, dass es weniger um „Image“ (Was schaut gut aus? Was ist populär? Usw.) geht, sondern nur noch darum, was Dich anhüpft, Dir ins Auge fällt oder Dein Inneres anspricht. Natürlich kann dies dazu führen, dass Du am Ende das Gefühl hast: da ist nichts von dem drauf, was ich wollte.
Vielleicht geht es in den nächsten 12 Monaten überhaupt nicht um diese Themen.
Weil sie ohnehin präsent sind.
Weil Du dort schon gut unterwegs bist oder sie in der bevorstehenden Phase einfach keine Wichtigkeit haben werden.
Weil andere Themen mehr Priorität brauchen. Du siehst schon: es geht um Vertrauen statt Kontrolle ;-)
Ich erinnere mich noch gut an mein Zukunftsposter zum Jahreswechsel 1999 / 2000, das ich in einem Jahreswende-Seminar gestaltet habe. Alles war fertig. Ich schaute mir mein Poster an und war zufrieden. Bis mir auffiel: Da ist ja überhaupt nichts Berufliches drauf! Oh weh! Ich stand noch relativ am Anfang meiner Selbständigkeit und da musste das doch drauf sein!! Als ich mit dem Seminarleiter darüber sprach, meinte er: Was machst Du Dir dazu Gedanken? Schau, das läuft doch alles bei Dir. Damit ist jetzt Raum für etwas anderes.
Das ist meine stetige Empfehlung an die Teilnehmenden: Es kommt genauso, wie es JETZT für Dich richtig und wichtig ist. Und diejenigen, die regelmäßig teilnehmen, bestätigen dies auf ihre Weise:
Kein Jahresauftakt ohne Zukunftsposter bei Ulrike. Diese Poster begleiten mich wie ein Leuchtturm durchs Jahr. Damit starte ich klar, motiviert und zuversichtlich in ein neues Jahr. Auch das persönliche Feedback ist immer sehr bereichernd.
Die nächsten Schritte in der Entwicklung meines Business, ein kleines Haus am Rande der Berge… aller Ursprung liegt in Impulsen aus dem Zukunftsposter-Workshop. Es ist aufregend, lässt mich staunen und immer wieder vorfreuen auf das nächste Poster.
Bringe ans Licht, was in Dir schlummert und darauf wartet, endlich hervorgeholt zu werden. Gestalte im Dialog mit Deinem Unterbewusstsein Dein individuelles Zukunftsposter und Du wirst erleben, dass es Dir einen manchmal überraschenden Zugang liefert. Ein solches Poster kannst Du jederzeit erstellen. Viele machen dies zum Jahresbeginn. Doch jeder andere Zeitpunkt ist ebenso hilfreich, vor allem, wenn Du an einem Punkt vieler Fragen ohne klare Antworten stehst.
Dein Zukunftsposter wird Dich als sichtbares Zeichen aller wichtigen Themen der folgenden 12 – 18 Monaten begleiten. Es Dir immer wieder Hinweise für Deine nächsten Schritte bieten. Im Anschluss an den Online-Workshop besteht die Möglichkeit, Dir in einem 10-minütigen Klärungsgespräch Unterstützung dafür zu holen, die Botschaften Deines Zukunftsposters zu deuten und gegebenenfalls darin steckende Stolpersteine zu erkennen.
Nach einer kurzen Einführungs- und Kennenlernrunde bereitest Du Dich in einer geführten Meditation auf Dein Zukunftsposter vor.
Das Zukunftsposter selber entsteht in zwei Runden:
Für den Workshop brauchst Du folgendes:
Die Zukunftsposter-Workshops finden jeweils zu Beginn eines Jahres statt. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen findet der Workshop erstmalig in einer Online-Version statt.
23. Januar 2021, 14 bis 18 Uhr
Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen
Deine Investition beträgt 119 € inkl. MwSt. und zzgl. Buchungsgebühr.